Hi Inception, this sport is just awesome. I think it's gorgeous. Have of course never done, even bungee jumping I've never done, have a special kind of vertigo. Mountaineering I could not know everything when the earth is still within reach, or in tall buildings I have to desperately hold onto the railing. Flying however, and even skydiving is something else that I would be more likely to trust when secured to the rope to climb a tall tree, or mountains.
But to your question back to see how cool the birds with their suits, that's what mega great. What I'd like to do, would this James Bond rocket suit, as at the Olympic Games in London, the man da flew's grade fatally injured a few weeks ago, unfortunately, and exactly when Wingsuitflug in the French Alps, I have read in Rüsselsheim Echo newspaper. But such an skyrocket thing would be something interesting, because there you have it in your hands, how much and where you fly. Wingsuit is me definitely too dangerous.
Have in the 80s years in the PM (Peter Moosleitner's magazine, scientific) read that people have survived parachute crashes where the parachute would not open, not even a reserve parachute. One survived because the parachute had wrapped around himself in the crash and he slammed into a haystack on the field. It said, laughing, he said, the last thing even works for something are the ears. He heard his own serve and then lost consciousness. But he survived virtually unharmed. Had comfortable with a guardian angel. PM was, or is, do not know if it still exists, the magazine, super, I've devoured the scientific contributions, as everything was treated and reputable. Had something for you, because there were also aliens, UFO sightings and inexplicable kinds of language. Man that was good. Expensive, but excellent for the general education and more.
Beiträge von Duke
-
-
Hi Inception,
der Sport ist nur geil. Ich find's herrlich. Habe es natürlich noch nie gemacht, selbst Bungeespringen habe ich nie getan, habe eine spezielle Art von Höhenangst. Bergsteigen könnte ich nicht, alles wo die Erde noch greifbar nah ist, oder bei hohen Gebäuden muss ich mich krampfhaft am Geländer festhalten. Fliegen jedoch, und sogar Fallschirmspringen ist was anderes, das würde ich mich eher trauen, als am Seil gesichert einen hohen Baum hochklettern, oder Berge.
Aber zu deiner Frage zurück, zu sehen wie geil die Fliegen mit ihren Anzügen, das ist schon was mega tolles. Was ich gerne machen würde, wäre dieser James Bond Raketenanzug, wie bei den Olympischen Spielen in London, der Mann der da einflog ist ja grade vor wenigen Wochen tödlich verunglückt, leider, und genau beim Wingsuitflug in den französischen Alpen, hab' ich im Rüsselsheimer Echo gelesen. Aber so 'n Raketenteil wär schon was interessantes, denn da hast Du es in der Hand, wie hoch und wohin Du fliegst. Wingsuit ist mir definitiv zu gefährlich.
Habe in den 80'er jahren in der PM (Perter Moosleitner's Magazin, wissenschaftlich) gelesen, daß Menschen schon Fallschirmabstürze überlebten, wo der Fallschirm nicht aufging, auch kein Reserveschirm. Der eine überlebte, weil sich der Fallschirm um ihn selbst gewickelt hatte beim Absturz und er in ein Heuhaufen auf dem Feld einschlug. Da stand, lach, er sagte, das letzte was noch funktioniert bei sowas sind die Ohren. Er hörte seinen eigenen Aufschlag und verlor erst dann das Bewußtsein. Aber er überlebte nahezu unverletzt. Hatte wohl einen Schutzengel dabei. PM war, oder ist, weiß gar nicht ob es das Magazin überhaupt noch gibt, super, ich hab' die wissenschaftlichen Beiträge verschlungen, da wurde alles behandelt und seriös. Wäre was für Dich, denn es kamen auch Aliens, Ufo-Sichtungen und allerlei Unerklärliches zur Sprache. Mensch war das gut. Teuer, aber hervorragend für die Allgemeinbildung und mehr. -
Guten Abend,
gerne zurück an Dich, Jumbo. Ja, ich hatte einen schönen Tag. Mit diesem Nick schreibe ich nicht über bestimmte Probleme, aber ich war krank und habe heute vom Arzt verordnete Medikamente bekommen. Hoffe sie wirken gegen meine Grippe, lach. Aber die Sicherheit versorgt und begleitet zu werden tut soooo gut. Mein Dank und meine Wünsche gehen an Euch alle.
Ihr seid wirklich wunderbar. Hier hat sich eine wunderbare Gemeinschaft gebildet, wo jeder seinen Teil dazu beiträgt und uns die Welt zeigt.
Ich liebe Euch!
-
Lach. Das hast Du wunderbar sarkastisch und satirisch erzählt, Schwester Shakini, deinen verrückten alltäglichen Wahnsinn im Krankenhaus. Ich weiss wirklich, es geht so verrückt ab, die Patienten können rauchen gehen, aber sich ne Flasche Wasser holen, oder selbst runtergehen, die Telefonkarte aufladen, das können sie nicht. Zusatz: Im Rüsselsheimer GPR Klinikum ist es unten, neben dem Eingangsbereich, gegenüber der Caféteria. Direkt wo der Eingangsbereich ist, wo draussen davor der extra gebaute Raucherpavillion steht.
Ja, toll, daß Du darüber geschrieben hast. Und die Geschichte mit dem Hypochonder ist super. Erzähl uns noch mehr aus deinem Klinikalltag. Denn es erfreut uns nicht nur, vielleicht lernen dadurch auch einige Menschen, wie schwer die Arbeit einer Krankenschwester und Pflegerin ist, natürlich auch männlicherseits als Pfleger. Und erst die Ärztinnen und Ärzte, was die mitmachen und sich anhören müssen.
Bitte mehr dieser herrlichen Geschichten.
Liebe Grüsse, lach.... -
Also, irgendwo schon sehr interessanter Bericht. In meinen Augen sieht man wie kaputt die Berichterstatter sich so viel Mist zusammenreimen, gleichzeitig aber auch über wahre, schlechte Dinge berichten. Zum einen wollen die Illumaten Macht, Geld und Einfluss, zum anderen brauchen sie es nicht, weil sie es schon haben. Zu sehen ab Minute 35. Sie wollen die Welt zerstören um sie wiederaufzubauen, dazu bedürfte es Milliarden Illuminaten, viel Effekthascherei und Dünnschiss dabei, der wohl überwiegend Angst schüren soll. Vielleicht die Art bestimmter U.S.Amerikaner Kritik an ihren Politikern und Mächtigen zu üben, lach.
Naja, zum Lachen finde ich es dann doch nicht, wenn die Pädophilie und der Kindesmißbrauch von Crowley mit aktuellen Menschen gepaart wird. Dann würde ich sagen, die Berichterstatter sind ebenso gefährlich wie die Illuminaten und ihre Ordensbruderschaften.
Und dennoch, gute Unterhaltung. Aber ab 40 min war es mir zuviel, mit der ganzen Fantasterei.
Trotzdem ein schöner Beitrag, Jack, um lange Diskussionen zu führen. Geheimbünde gibt es, und viele, sektengleiche, und menschenverachtende sind gefährlich und müssen strikt bekämpft werden.
Der Herr ist unser Hirte und lebt in allen von uns... -
Wunderbar...dein Blog. Er wäre im Gastronomiebereich besser aufgehoben, den da geht's ja um die leckere Fressage. Hoffe Du kommst mit noch mehr, als nur mit dem Link, wäre emfehlenswert, für Dich, und uns alle.
Grusserl -
Gigantisch...ist es von Dir? Bin zutiefst ergriffen. Liebe Grüsse und Willkommen... Hoffe es ist keine verkappte Jappy Werbung, denn dann Daumen runter. Nix gegen Jappy, aber hier zählen eigene Worte mehr als alles andere...Herr, bitte laß' es kein Spammer sein...obwohl es auch wunderbar ist andere Werke zu zeigen. Nur, bitte, kein Spamming Mist.
-
Nein, nein, es geht stets noch härter und schlimmer....das sei nur der Anfang gewesen. Lach. Ich war der härteste von allen Fahrern, abgebrüht durch und durch, und doch verantwortungsvoll.
Eines Tages, an einem Samstag wollte Opel die Kapazitätsstärke seines K40 Abladelagers testen. Da wurden sogar Fotos geschossen, Männer, Ingenieure, aus vielen Abteilungen waren da. Das K40 war, oder ist, eine Halle wo die meisten Automobilteile abgeladen werden. Da kommen oder kamen, keine Ahnung, jede 10 Minuten im normalen Tagesablauf LKW's aus aller Herren Länder rein und wurden abgeladen, hunderte in zwei Schichten. Normalerweise wird dort nicht abgesattelt, die Fahrer müssen bei ihrem Bock bleiben, bis sie abgeladen sind, und dann schnell wieder raus. Wenn ich mich recht entsinne 7 Stellplätze für 40-Tonner.
Ich wurde gefragt ob ich an diesem Samstag arbeiten wolle und deshalb ausgewählt, weil ich ja in der Hausspedition von Opel beschäftigt war. Es ging knallhart darum zu sehen wie schnell man im K40 abladen kann, ich sollte sie im Accord bestücken. Das bedeutet auf den Auflieger-Stellplatz im Werk bei der guten LKW-Leitstelle zu fahren, einen Trailer, bzw Auflieger, aufzusatteln, so schnell als möglich ins K40 zu fahren, abzusatteln, dann dort sofort wieder einen frisch abgeladenen Auflieger aufzusatteln, mitzunehmen auf den Parkplatz, abzusatteln, und neuen, vollen Auflieger aufzusatteln und wieder retour. Natürlich auch die linke Seite zu öffnen und zu schliessen.
Das es ja Samstag war, war das ganze Werk leer, man hatte freie Bahn, es war nur ein Test der Versandabteilungen. Und wir mussten auch alle Sicherheitsmaßnahmen einhalten.
Es war Sommer, glühend heiss, um die Jahrtausendwende, die Ingenieure wollten alles sehen und dokumentieren um eventuelle Änderungen zu treffen im Verlademechanismus.
Nun, lach, ich war wie bessesen, wollte es ihnen zeigen. Ich zog die Auflieger schneller rein als die gucken konnten, ich sah ihre staunenden, lachenden Augen. Arbeitete wie im Wahn. Jeder Handgriff muss sitzen, sonst quetscht dich entweder der Auflieger zu Brei oder du bleibst irgendwo hängen. Es war ein paar Stunden der wunderbarste Wahnsinn meines Lebens. Schade die Fotos hätte ich gern. Sind leider und vielleicht die einzigsten meiner LKW-Zeit. Es war brutal und doch schön...eben wie im Arbeitsleben vor einem Jahrhundert.
Die Ablader, mit den vier Meter langen Gabeln der Riesenstapler gaben auch alles und ihr bestes, es war wie Sport, einfach ein nicht abgemachter Wettstreit, bei dem es um nix ging, ausser die Liebe zur Arbeit, und auch um Opel ein Stück besser zu machen. Laden sie schneller ab, als ich die Auflieger reinziehe, oder bin ich schneller. Wir haben alle geschwitzt, auch die Herren in den Anzügen hatten ihren Spass, in diesem verrückten Realtest, und jeder hat mal gewonnen, je nachdem welche Ladung drauf war. Einzigartig..Unvergesslich, lach, und da geht noch mehr... -
Hier erzähle ich euch die Geschichte über mein kurzes berufliches Intermezzo für Opel.
Seit Mitte der 1990ern fuhr ich 40t Sattelzug für die Haus-und-Hof-Spedition von Opel. Namen sind ja unwichtig.
Oft fuhr ich im Auftrag vom Rüsselsheimer Opel-Presswerk dessen Zieh -und Stanzwerkzeuge. Alle, die jetzt denken, Werkzeuge sind nur sowas wie Hammer oder Zange.
Nein, das sind bis zu 30 Tonnen schwere Werkzeuge die in den riesigen Stahl-Pressen drin sind. Diese Werkzeuge formen, stanzen, und pressen Karosserieteile.
Nun, ich war wohl einer der Fahrer, die bisserl durchgeknallt sind, denn ich fuhr sie ungesichert, ohne Spanngurt, ohne Kette, nur auf untergelegten Vierkanthölzern. Rechtlich ist auch nie jemand zu Schaden gekommen. Es verlangte auch nie jemand von mir. Ich tat es aus Jugendeifer, und der Gewissheit, durch vorsichtiges Fahren, beim Bremsen und in Kurven, die Unsicherheit zu kompensieren.
Mein Chef und einige Opel-Mitarbeiter hatten mich auch oft genug darauf aufmerksam gemacht, es besser ordnungsgemäß zu tun. Aber ich machte es nicht. Ich erfüllte trotzdem meine Arbeit gut mit all meinem Wissen, war im Straßenverkehr auch immer vorsichtig.
Aber eines Tages, in der Kurve bei der Zuckerfabrik in Groß-Gerau, kam ich von dem Presswerk der Firma Fagro (Faulstroh) in Groß-Gerau. Es waren dort 4 Ziehwerkzeuge geladen worden. Ziehwerkzeuge ziehen und formen die Stahlbleche. Nebenbei bemerkt, auch fuhr man oft im Gewicht überladen.
Diesmal waren 15 Tonnen schwere Werkzeuge drauf, also 60 Tonnen insgesamt, nur an Ladung, ohne Eigengewicht des Fahrzeug. Nun rutschte mir ein Ziehwerkzeug á 15 Tonnen Kurve durch die Bordwand und schaute 1,5 Meter seitlich aus der zerstörten Bordwand des Aufliegers raus.
Mein Chef, ein guter Mensch, kam extra aus seiner Stadt zum Unfall gefahren. Natürlich spielen heute nach 20 Jahren Namen keine Rolle mehr, das will auch keiner wissen, zumal außer der zerstörten Bordwand kein Fremdschaden entstand. Also fragte mich der Chef, wie sonst auch: "Maggus! Geht's noch?"
Ich sagte wie immer: "Jo, Chef, (des) das geht noch, das hält. das bleibt liegen."
Der Chef weiter: "Dann Weiterfahreee, loooos, de' Op(p)el brauch' die Werschzeusche (Werkzeuge). Fahr' se hin. Ich fahr' hinerher."
So fuhr ich mit einem anderthalb Meter aus der Bordwand ragendem Ziehwerkzeug zum Opel-Werk rüber, eskortiert von meinem Chef in seinem Mercedes Benz Kompressor, der Polizei, schnell hinzugekommenen Opel-Mitarbeitern, die das Schauspiel grinsend mitverfolgten, etc pp.
Beim Opel wurde es lachend vom LKW runtergeholt, wie immer mit dem Kran abgeladen. Die Sache hatte auch weder berufliche, noch gesetzliche Konsequenzen.
Das Werkzeug musste anschließend sofort wieder zurück zur Fagro nach Groß-Gerau, um mit Laser neu vermessen zu werden, denn da geht es um 1000tel Millimeter Unterschiede. Nur ein tausendstel Millimeter Verzug und das Blech, der Kotflügel, die Autotür, oder Motorhaube glänzt dann ein Hauch weniger in der Sonne. Alles muss korrekt sein.
Wieder ein Tag, wie jeder, im herrlichen Opel-Werk Rüsselsheim, diesmal schallendes Gelächter.
Herr, das waren noch Zeiten.
Freue mich auch eure Geschichten zu hören....Gruss
Hier im zweiten Bild sieht man die Press-Werkzeuge, die ich gefahren habe.
In diesem Fall, lach, sind es zwar VW-Presswerkzeuge, aber wir lieben doch VW genauso wie Opel, naja fast.
Opel ist in Rüsselsheim "Gelebte Geschichte", von der Gründung, über die Weltkriege, tolle Innovationen, technische Erfindungen, den Flugzeugbau, Fahrräder, Nähmaschinen, Rennwagen, und die besten Autos der Welt.
Punkt -
Geiler Gravitationssturm von Steve Vai
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Verzerrter Sound, aber beeindruckende Bilder mit der Cam am Gitarrenhals von Steve Vai's magischer E-Gitarre.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Copyright-Probleme, wie immer - Falsch - Der Kampf ums Geld
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Eeco, you're amazing and you have much talents. We want more of your great Boogie-Woogie.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Eeco, Du bist einfach grossartig und du hast viele Talente. Wir wollen mehr von deinem super Boogie-Woogie.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Super...mehr von denen hier...
-
Super...mehr von denen hier...
-
Wunderschön. Bitte hör' bloss net auf damit. Schenk uns mehr davon. Wenn Du nicht taggen willst, werde ich es übernehmen. Dein Sprachrohr. Oh weia, die Zugriffs -und Klicks werden grösser, muss aufpassen das alles gesichert und gebackupt wird, lach. Jeden Beitrag von Euch allen sicher ich. Weil Ihr es wert seid, jeder von Euch, ausser meiner selbst, lach, und liebe Grüsse
-
Hauptsache, die Signatur gefällt dir.
Noch was zu Van Helsing. Ich kannte ihn peripher aus dem Yahoo Chat. Fragte ihn um Erlaubnis seine zwei Animationen hier zeigen zu dürfen. nach Forensoftware-Updates lud ich die animierten Bilder immer wieder hoch, freue mich das getan zu haben, denn die Animationen haben etwas. Besonders imposant und bemerkenswert, weil er die Animationen in guter Qualität geschaffen hat, zu einer Zeit in der es bei weitem nicht so viele professionelle Bildbearbeitungsprogramme und Animationssoftware für Amateure, nicht-professionelle Webdesigner und Normalsterbliche auf dem Markt gab.
Beziehungsweise waren die professionellen Videobearbeitungsprogramme und Programme zur Erstellung von Animationen für normale Menschen unerschwinglich teuer.
Leider weiss ich bis heute nicht wer Van Helsing ist, nicht einmal, ob er wirklich männlich ist, lach...
Dennoch war er oder ist er ein begnadeter Designer. Was aus ihm geworden ist? Weiss ich auch nicht. Schade.
Yahoo, besonders der "Yahoo! Chat", war eben das ultimative Portal für Pseudonyme, Fakes und Menschen die im Verborgenen leben wollen und aus dem Hintergrund heraus agieren.
So werden wir wohl nie erfahren, wer hinter der Person Van Helsing steht. Glaube er kam aus Köln.
Arnie aka John_Rambo aka Luka_Magnotta aka Tokarev könnte mehr über Van Helsing wissen, er kennt zumindest mehr Informationen über die graue Eminenz "Van Helsing", ein anonymes Schattenwesen, wie Tokarev selbst.
Und doch ist er hervorragend in seiner Schaffenskraft. Wie so viele hier, im Umfeld der Cosirex Community... -
Herrlich schön, auch ich hätte das Festival of Lights Berlin 2013 gerne gesehen, seufz.
-
Lach.....Ihr seid herrlich...
-
Ohhhh jaaa...und wie gern ich leb'...und...räusper...
-
Nein, richtig, es war dummes Gewäsch von mir. Habe meine eigenen Beiträge oben geändert. Mensch war ich dumm. Meinte eigentlich nur, sich mit der Materie in der Diskussion zu entfalten. Du hast die hervorragende Möglichkeit, Jumbo, dich in Universitätsbibliotheken zu bedienen, bist beruflich an der Speerspitze der Thematik. Shakini meint es nur gut, sie ist lieb. Und oft ist grade so ein Thema gut, sich kritisch damit auseinanderzusetzen. Sie kommt ja auch aus dem Krankenhaus und kennt daher viele positive Möglichkeiten und Perspektiven. Ich bin nur ein dummer August, ist net so schlecht gemeint, wie sich der Ausdruck anhört. Gerne lerne ich von Euch allen. Grade Shakinis Beiträge über die mentale Heilkraft, durch Willenstärke sind beeindruckend, und Du, Jumbo, bestichst ebenso durch deine glänzende Erfahrung.
Ich liebe Euch alle und bitte hört nie auf uns euer Wissen zu teilen, weil ihr teilt es mit der Welt.
Liebe Grüsse