Auch ich habe die Petition unterschrieben und bin für die Abschaffung der Sommerzeit. Der ganze Hickhack mit der Zeitumstellung ist wider die Natur und hat weitaus mehr schädigende, sagen wir besser belastende, Auswirkungen auf Körper, Seele, und Geist.
Grade heute, wo ja wieder die Zeit auf Sommerzeit umgestellt wurde, merkt man das. Die Hunde, und Lebewesen im Allgemeinen haben eine innere Uhr, sie wollen zu bestimmten Zeiten fressen, sich bewegen, bei Hunden ist das Gassi gehen, und vieles mehr. Und genau das merkt man jetzt. Und es ist falsch den ganzen Lebensrhythmus zweimal im Jahr umzustellen.
Wie Du schon geschrieben hast, Shakini, spart der Staat dadurch gar nichts, die Kosten der Umstellung sind höher wie die zur damaligen Einführung der Sommerzeit erwarteten Energiekosteneinsparungen, wie kürzere Dauer der Strassenbeleuchtung und einiges andere.
Also, warum nicht rückgängig machen.
Nun, ich habe einen lustigen Bericht aus Russland gelesen, wo die Sommerzeit bereits abgeschafft wurde. Angeblich wollen die Menschen die Sommerzeit zurück, weil es in Russland sowieso kürzere Tagesphasen gibt, wegen grösserer Nähe zum Nordpol, wo es ja Zeiten gibt in denen die Sonne nur wenige Stunden aufgeht, oder gar nicht. Jedenfalls wollten Millionen von Menschen die Zeitumstellung zurück, weil die Krankheitsstände stiegen und die Menschen lustloser sind, ausserdem negative, psychische Stimmungen auftraten.
Trotzdem bin ich für die sofortige Abschaffung. Es gab über Jahrtausende keine Umstellung und ich bin tausendprozentig überzeugt, daß wir Menschen mehr darunter leiden, als wir merken.
Grüsse
Beiträge von Duke
-
-
Nein, liebe Shakini, lach und seufz, das war ich, weil ich ein Thema von 2007 von ihm bearbeitet habe und hab' gedacht, ob ich nun mit Duke schreibe, oder Sareu's Nick, ist egal. Er hätte bestimmt genauso etwas in der Art wie ich mit seinem Nick geschrieben, der alte Charmeur.
Dazu hätte er sofort Singirella zu sich nach Hause in Cancun Mexiko eingeladen, lach. Seine Galerie ist auch lustig. -
Grüß Gott, liebe Singirella,
ach es ist so schön die alten Freunde und Freundinnen wiederzutreffen, mit denen man so viele lustige, inspirierende, und nachdenkliche Momente hatte. Willkommen zurück, Singirella.
Das tut gut.
Tolles Gedicht hast Du wieder verfasst. Herrlich. Da geht einem die Seele auf in diesen traurigen, düsteren Tagen. Ich fand's mein Leben lang auch toll wenn es geregnet hat, die Natur die dann erstrahlt und erwacht, die Regenwürmer die rauskommen, die saubere Luft. Bei Euch in Bayern soll's sogar schneien, hab ich heute in der Zeitung gelesen.
Du schreibst eine herrliche Einladung ins Cosirex Forum zu kommen und Freunde zu finden. Ja die findet man hier wirklich. Für's ganze Leben...
Andere bleiben nur kurz, wie Inception, der sein Profil löschte.
Viele Grüsse lebe auf und sei froh.
Letztens hatte ich eine Vision. Da deine Fotos von den Auftritten des "Gute Laune Chor" so oft angeschaut werden ist ein großes Interesse vorhanden. Wir haben doch den Kalender. Du könntest alle Auftritte vom ganzen Jahr, die Du schon weisst im Kalender eintragen und öffentlich freigeben. Dann kommt der eine oder andere musikliebender Mensch dahin wo ihr seid und hört euch zu. Eine Idee.
Ich werde die Mondphasen mal reinstellen. Mal schauen ob's klappt.
Viele Grüsse an dich und deine Familie
-
Have a nice day,
as a people loving person I always listen, read, and watch opinions and counter-notices to form my own opinion. So, today I did exactly this in regards to the Russian representation of the events which happened in the recent months in Ukraine, as well as the current tense situation on the integration of the Crimean peninsula in the Russian Federation.
Please forgive me, again it's so unbelievable that I have to tell it simply to you, how I came onto the website of the report of the radio station "Stimme Russlands/Voice of Russia". Until today I did not know the radiosender, nor his website. I just wanna explain how gallantly, I was led to this online presence, by whom, of course, Google. It happened like this:
I opened the browser and saw today's "Doodle", these are often animated little pictures, movies, games that replace the normal Google-Logo for one day and point out features from around the world, although they have mostly related to continents content in any event, to my knowledge. I just clicked on this little picture of this day Doodle. The subject of the today's Doodle was the beginning of the astronomical spring in the northern hemisphere, the equinox, or also called spring equinox. In the southern hemisphere begins in the same time, in autumn. Today all over the world the day is as long as the night. Point.
Anyway, I clicked on the "Doodle" to learn more about it, and among the first search results I just found the description of the today's Doodle on the website of the radio station "Voice of Russia/Stimme Russlands", in german language. And for the reason that this online presentation is structured like a newspaper or a news site, I was of course immediately pushed in the middle of the whole conflict about the incorporation of crimea into the russian territory, and the russian community.
I read an interesting article about it, clearly from pro-russian point of view, but now I can't escape from the small and large truths they wrote.
Here is the link to the report by Igor Belov, which can be heard on the included player under the photo in german language, and the same report can be read in textform below the player in "Ukraine crisis and opinions in the EU". An interesting description of that what happened in the Crimea and in Ukraine from the Russian view.
I say to this topic, I grew up in the days of the Cold War, all people were happy when the Berlin Wall fell and new bridges for people were built. But later the expansion into the east was without mercy, with some flimsy reasons, such as the terrorist threat from the Middle East, danger of nuclear missiles from Middle East which can penetrate into all our european territory, and much more reasons.
What I see is the last decades is not really good. If the U.S. intervenes in Vietnam, Iraq, Afghanistan it has always reasons such as for self-defense and the protection of the innocent.
At the same time Russia is immediately presented as an aggressor when only the sword is raised slightly. Would the United States allow it, when right on their doorstep a state wants to fight for its independence and has tendencies to the opposite political system? Probably not.
From Cuba to Nicaragua, there are many examples where is occupied today that intelligency agencies and secret services were deeply involved, even if it is just about of financing the arms of the rebels.
Yes, dear friends, this is the world. Although I clearly declare my support for democracy and freedom of people, even to the values that are promoted by the United States, provided that they are respected by politics, money power, citizens.
But I am also sure: Give Russia its Crimea and begin finally to approach again through diplomatic channels, but this time properly and not half-heartedly. Making nails with heads, we say in Germany.
Because we have to fight much bigger problems in the world like the inevitable exhaustion of fossil energy, to feed almost 7 billion people, and to fight for a clean, healthy environment. There is place enough to rattle sabers, rather than fight about the strategic important Crimea, but for year and day Crimea belonged anyway to Russia. For as the reporter from the "Voice of Russia" truely says: Russia has long enough watched the NATO, contrary to the promise of 1990 to the reunification of Germany, always expanding itself to the east. The EU has also expanded and country by country had become a part of the EU. Of course, everything from the free will and desire of the citizens of each country.
And why is that?
Because many countries can not resist the lure of wealth of the EU and would come anyway, if only poverty has become large enough. Then rather industry and facilities are build in the eastern states because labor is cheap there and people have the irrepressible urge to improve their lives. However, I also disagree with the reporter in some content and what he says: Michail Sergejewitsch Gorbatschow was not a credulous man, but pragmatically enforced his will against internal and external forces and power aspirations.
Wladimir Wladimirowitsch Putin is just like the same, only a little different in his appearance, but like Gorbatchow in the same case he has the eggs in his pants also to do what is necessary, no matter of fact to provide against all, and to do the best for his country and citizen. Putin makes it right to do the job properly, to brass tacks, or make nails with heads. Just as Barack Obama behaved borderline in which he sent a special command into the pro-american country Pakistan to stop the false prophet who brought untold sorrow over the US and the whole world, too. That was also right and necessary in my opinion.
I love humans, no matter which religion, which social standard, which ethnicity or policy, it's one world, and this world was given in our hands by god to make the best of it. It would be nice to live in a world of peace, where people jump over flowering meadows with flowers in their hair, but unfortunately we do not do, so sometimes must unfortunately speak the swords. But forever I like more to fight for a peaceful and better world, without senseless fights and wars which waste our all money instead doing something better with it, like finding new ways against illnesses and doing much more really good things.
I'm sorry to say that this report of Igor Belov is only in german language. Today I waanted to link it here to the english or american version, but it could be only read and heared in german. But this radio station has a lot of language versions, for example VOICE OF RUSSIA UK or THE VOICE OF RUSSIA (American Edition) and all other languages. But I don't know, it was the first time in my life watching this website. -
Guten Tag,
da ich als menschenliebender Mensch mir stets Meinungen und Gegendarstellungen anhöre, lese, und anschaue, um meine eigene Meinung zu bilden, tat ich dies heute in Bezug auf die russische Darstellung der Ereignisse der letzten Monate in der Ukraine, sowie der aktuell gespannten Lage über die Eingliederung der Halbinsel Krim in die Russische Förderation.
Hierbei stiess ich, und verzeiht mir, das ist wieder so schön, daß man es einfach erzählen muss, auf die Reportage des Radiosenders "STIMME RUSSLANDS" auf dessen Webseite. Bis heute kannte ich weder den Sender, noch seine Webseite. Erzählen will ich dabei nur wie galant ich auf diese Onlinepräsenz geführt wurde, durch wen, natürlich Google. Das geschah so:
Ich öffnete den Browser und sah das heutige "Doodle", diese oft animierten Bildchen, Filme, Spiele, die das normale Google-Logo für einen einzigen Tag ersetzen und auf Besonderheiten aus aller Welt hinweisen, obwohl sie doch meist auf Kontinente bezogene Inhalte haben, jedenfalls meines Wissens. Nun klickte ich einfach auf dieses Bildchen, das diestägige Doodle hat den heutigen Beginn des astronomischen Frühlingsanfangs auf der Nordhalbkugel der Erde, die Tagundnachtgleiche oder Frühlingstagundnachtgleiche, zum Thema. In der südlichen Hemisphäre beginnt zeitgleich der Herbstanfang. Auf der ganzen Welt ist heute der Tag genauso lang wie die Nacht. Punkt.
Jedenfalls klickte ich auf das "Doodle" um mehr darüber zu erfahren, und sah just unter den ersten Suchergebnissen, die Beschreibung des Doodles auf der Internetseite des Radiosenders "STIMME RUSSLANDS", automatisch in deutscher Sprache. Und da diese Onlinepräsentation wie eine Zeitung, oder eine Nachrichtenseite aufgebaut ist, war ich natürlich sofort mittendrin in dem ganzen Konflikt über das Einverleiben der Krim in das russische Staatsgebiet und russische Staatengemeinschaft.
Ich las einen interessanten Artikel darüber, klar aus pro-russischer Sichtweise, und dennoch kann ich mich den kleinen und grossen Wahrheiten nicht entziehen.
Hier die Verlinkung zu dem Bericht von dem Reporter Igor Belov, der auch mittels eines Players unter dem Foto authentisch in deutscher Sprache gehört werden kann, gleichzeitig ist der Bericht "Ukraine-Krise und Meinungen in der EU" in Textform darunter zu lesen. Eine interessante Beschreibung der Geschehnisse auf der Krim und in der Ukraine aus russischer Sicht.
Zum Thema selbst sage ich, da ich selbst zu den Zeiten des Kalten Kriegs aufgewachsen bin, wie froh wir alle waren als die Mauer fiel und Brücken für Menschen gebaut wurden. Aber die Expansion in den Osten wurde gnadenlos geführt, mit teilweise fadenscheinigen Begründungen, wie die Terrorgefahr aus Nahost, Gefahr von Atomraketen aus unsicheren Staaten, die in unser aller europäisches Territorium eindringen können, und einiges mehr.
Was ich sehe ist mir seit Jahrzehnten ein kleiner Dorn im Auge. Wenn die USA in Vietnam, Irak, Afghanistan einmarschieren hat das stets Gründe wie die zur Selbstverteidigung und dem Schutze Unschuldiger. Gleichzeitig wird Russland sofort als Aggressor dargestellt, sobald nur der Säbel leicht angehoben wird. Würden die Vereinigten Staaten es zulassen, wenn direkt vor ihrer Haustür ein Staat seine Unabhängigkeit erkämpfen will und zum politischen Systemgegner dendiert? Wohl kaum. Von Kuba über Nicaragua gibt es viele Beispiele, wo heute belegt ist, daß Geheimdienste kräftig mitgemischt haben, auch wenn es nur um die Finanzierung von Waffen für Rebellen ist.
Ja, liebe Freunde, das ist die Welt. Obwohl ich mich klar zur Demokratie und der bedinungslosen Freiheit von Menschen bekenne, auch zu den Werten, die von den USA propagiert werden, sofern sie von Politik, Geldmacht, Bürgern eingehalten werden.
Doch in einem bin ich mir auch sicher: Gebt Russland seine Krim und fangt endlich an euch auf diplomatischem Wege, und diesmal richtig und nicht halbherzig, wieder anzunähern. Nägel mit Kopfen machen.
Denn wir haben in der Welt weitaus grössere Probleme zu bekämpfen wie das unaufhaltsame Versiegen fossiler Brennstoffe, fast 7 Milliarden Menschen zu ernähren, für eine saubere, gesunde Umwelt zu kämpfen. Da ist Platz genug um mit Säbeln zu rasseln, anstatt einer zwar strategisch wichtigen Halbinsel Krim, die aber seit Jahr und Tag irgendwo sowieso zu zu Russland gehörte. Denn wie der Reporter von der "STIMME RUSSLANDS" treffend sagt: Russland hat lange zugeschaut wie sich die NATO, entgegen der Versprechen von 1990 zur Wiedervereinigung Deutschlands, stets weiter gegen Osten ausdehnte. Ebenfalls expandierte die EU und verleibte sich Land für Land ein. Natürlich alles aus dem freien Willen und Bestreben der Bürger des jeweiligen Landes. Und warum ist das so? Weil viele Staaten der Verlockung des Reichtums der EU nicht widerstehen können und sowieso kämen, wenn nur die Armut gross genug geworden ist. Dann lieber Einverleiben, dort Industrie hinverlagern, weil die Arbeitskräfte dort billig sind und die Menschen den unbändigen Drang haben ihre Lebenssituation zu verbessern.
Jedoch widerspreche ich auch dem Reporter in einigen Inhalten und Ausführungen: Michail Gorbatschow war kein leichtgläubiger Mann, sondern hat pragmatisch sein Willen gegen interne, wie externe Kräfte, sowie jeglichen Machtbestrebungen, durchgesetzt.
Wladimir Wladimirowitsch Putin ist genauso, etwas anders, aber in jedem Fall hat er die Eier in der Hose sich auch notfalls gegen alle zu stellen und etwas für sein Land und Leute zu tun. Putin macht es richtig, Nägel mit Köpfen. Genauso wie auch Barack Obama sich grenzwertig verhielt in dem er ein Spezialkommando in ein pro-amerikanisches Land Pakistan schickte um den falschen Propheten zu stoppen, der unsagbares Leid brachte. Auch das ist in Ordnung, meines Erachtens. Es wäre schön in einer Welt in Frieden zu leben, wo die Menschen mit Blumenkränzen über blühende Wiesen hüpfen, tun wir aber leider nicht, so müssen auch leider gelegentlich die Schwerter sprechen.
Lieber kämpfe ich für immer für eine bessere und friedlichere Welt ohne sinnlose Kriege und Kämpfe die unser aller Geld verschwenden, anstatt etwas besseres damit zu tun, wie neue Wege zur Heilung von Krankheitenkämpfen zu finden, und weitere gute Dinge damit tun, die uns allen einen Nutzen bringen. -
Hallo Dana,
glaube die Frage stellt sich im Moment die halbe Welt. Was geschah mit Flug MH370 von Malaysia nach China?
Die Liste der Vermutungen wird lang und länger: Absturz, ob gewollt, oder ungewollt. Entführung mit folgendem Absturz, oder Landung an einem unbekannten Ort, mit anschliessendem verstecken der Passagiere und Crew. Abschuss durch Raketen, oder durch eine Bombe.
Da es aber keiner Bekennerbriefe und Bekundungen irgendwelcher Art gibt scheiden Anschläge wohl gleich aus.
Die Experten fosieren sogar ihre Suche in neue Richtungen und Suchgebiete. Natürlich scheidet auch eine Verschwörung nicht ganz aus, daß ganze Regierungen in Verbindung mit Airlines keine Einbußen im Luftverkehr riskieren wollen, oder Ermittlungen in bestimmte Richtungen nicht preisgeben wollen um deren Erfolg nicht zu gefährden, und deshalb einen Anschlag, oder eine Entführung, nicht veröffentlichen.
So wie damals der Air France Flug wird am Ende doch die Wahrheit ans Licht kommen. Wenn nicht gleich, dann aber später.
Praktisch kann kein Flugzeug einfach verschwinden, da wie fast überall auf der Welt auch in Fernost die Lufträume fast nahtlos mit Radar überwacht werden.
Ich stelle mir nur die Frage, ob es nicht doch möglich ist ein Flugzeug kerzengrade nach unten ins Meer zu steuern, wodurch die Wrackteil-Streuung so gut wie minimiert wäre. Denn dadurch würde das Flugzeug genauso aerodynamisch ins Wasser eintauchen, wie es aerodynamisch mit dem geringsten möglichen Luftwiederstand durch die Luft gleitet.
Nur rein theoretisch wäre dieses Szenario denkbar, denn damit würde das Flugzeug wohl auch beim Aufprall zerbrechen, jedoch mehr in grosse Teile, die wiederum schnell unter Wasser geraten, da das Flugzeug aufgrund der hohen Geschwindigkeit und dem Null-Neigungswinkel in grosse Wassertiefen eintauchen würde. Der Wasserdruck dort unten würde auch alles zusammenpressen und es würden fast keine Wrackteile, selbst leichte Kunststoffteile, Schwimmwesten, etc auftauchen.
Aber dies ist nur ein Gedanke von mir. Denke die Erklärung wird am Ende plausibel und wahrheitsnah ermittelt werden.
Angeblich sollen die Triebwerke noch 7 Stunden nach dem Absturz Signale gesendet haben, das bedeutet das Suchgebiet ist so gross wie ein Viertel der ganzen Erde. Da gäbe es leider noch viele Orte zum Suchen.
ünsche den Angehörigen und Beteiligten Klarheit und Aufklärung. -
Liebe Cosirex Forumler,
als ich eben in einem grossen Sozialen Netzwerk, meine Meinung über jenes schrieb, konnte ich mir den Ausdruck "hinterweltlerich" nicht verkneifen. Nicht weniger deshalb, weil es auch so ist. Und so sind wir schon in der Welt der Unworte und Wortkreationen, die unseren Alltag oft lustiger gestalten und Geschriebene Inhalte im Ausdruck erträglicher machen.
Die Frage, die sich dabei zwangsläufig stellt - Ist ein Wort, unwesentlich ob neue oder alte Wortkreation, nun ein Unwort, oder nicht?
Persönlich denke ich, dass dies jeder für sich selbst entscheiden muss. Zudem gibt es gute Literaten, Autoren, Blogger, Schriftsteller, Schreiber jeglicher Art und Couleur, alles Menschen die sich täglich mit Geschriebenem befassen, und die uns bei dieser Entscheidungsfindung helfen können.
Viel Spass aus der Welt der Worte, Unworte, und Wortkreationen.
Auch in der hiesigen Überschrift wollte ich das Thema Unworte noch einmal hervorheben mit dem Ausdruck "Forumler" oder "Forum'ler", was im Gegensatz zu "hinterweltlerich" noch am ehsten ein Unwort erster Güte ist, welches aber stetig vermehrt durch die Weiten des WorldWideWeb (WWW) geistert.
Wartet mal ab, aus Blogger wurde Forumler, aus Web wird nicht Weber, sondern Webber, was alles in allem drei schäbige Unworte sind, Forumler, Webber, Blogger.
Was schiesst dem geneigten Leser nun durch den Kopf, oder die Birne? Es geht hier auch um sinnlose "Amerikanismen".
Lach, obwohl dieses Wort "Amerikanismen" selbst fast auch schon wieder ein Unwort deutscher Sprache ist, diesmal jedoch aus dem Lateinischen entlehnt. Früher waren es die "Lateinismen", die Einzug in den deutschen Sprachraum hatten, nun die "Amerikanismen". Oh, Herr, was ist die Welt verrückt und kaputt geworden.
Schönen Sonntagabend wünsche ich Euch allen......vom nicht-hinterweltlerichen Duke...oder doch?...
-
Als Gegenvideo zum dem Video Frühlingserwachen, das den gleichen Ort zeigt, nur zu einer anderen Jahreszeit, möchte ich folgendes Video hier einstellen: Den unerwarteten Wintereinbruch vom letzten Jahr.
Sie schrieben am Samstag in der Zeitung "Winter, komm' bloß nicht zurück".
Oh, doch!
Wenn man das folgende Video sieht, dann wissen wir Menschen wieder, daß von einem Tag auf den anderen alles ganz anders kommen kann. Die Natur geht ihre eigenen Wege und kann nicht von uns Menschen total beherrscht werden.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Liebe Freunde,
zum einen wollte ich heute die Explosion der Temperatur und dem Frühlingserwachen der Natur in einem kurzen Video festhalten.
Es war 20°C warm in Rüsselsheim, der Himmel war mal nicht diesig, sondern strahlend blau, die Sonne schien den ganzen Tag, wie vermutlich bei euch allen hier in Deutschland, oder sogar noch in den Nachbarländern.
Zum anderen leuchteten die Blüten des Aprikosenbaums in wunderbaren Farben, daß man gar nicht anders konnte, als es für jeden Menschen festzuhalten, dem die Natur gefällt und wichtig ist. Gegen 15.00 Uhr machte ich das Video.
Ein herrlicher Frühlingstag, der von dem Jauchzen der spielenden Nachbarskinder und dem Summen der hungrigen Bienen formvollendet abgerundet wurde, besonders als ich entdeckte, daß sogar die Bienenkönigin dabei war und Nektar trank und Pollen mitnahm.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.:sau:
-
Hallo Barde,
finde es super, daß Du so offen darüber schreibst und schliesse mich Diana an. Meist kommt die große Liebe ganz plötzlich und unverhofft, meistens wirklich genau dann, wenn man gar nicht auf der aktiven Suche ist. Aber das muss nicht so sein.
Auf jeden Fall wünsche es Dir und jedem, der, oder die, so in Ordnung ist wie Du. Das klappt schon. Das Internet ist eine riesige Chance einen Partner zu finden. Doch kann ich Dir aus Erfahrung sagen, denn ich war jahrelang im Yahoo Chat, im Internet stellen sich viele Menschen anders oder oft besser dar als sie in Wirklichkeit sind.
Da ist es ein Risiko an die Falsche, oder umgekehrt, an den Falschen zu geraten. Darin liegt eine immense Gefahr. Du musst wachsam sein wie ein Hund, Augen und Ohren offenhalten und sehr viel auf dein Bauchgefühl vertrauen. Auch ich musste vor Jahren Lehrgeld zahlen, und bin reingefallen. Aber vor zwei Jahren habe ich auch über's Internet die große Liebe gefunden, und wie vorher schon gesagt, es kam ganz unverhofft.
Schreib ruhig nette Frauen an, gib' ein Teil von Dir preis, aber nicht alles, dafür wäre später auch noch Zeit genug. Was ganz wichtig ist, ab einem bestimmten Alter, so ab 35 bis 40 Jahren, suchen viele Frauen einfach nur nach der Bestätigung ob sie noch attraktiv sind und bei Männern ankommen. Natürlich ist es nur ein Teil, aber es endet oft damit, daß sie mit Dir flirten, aber am Ende kommt dabei raus, daß sie gar niemand suchen. Natürlich gibt es das gleiche umgekehrt auch bei Männern, nur sind wir eben manchmal etwas anders, Männer, die es darauf anlegen, sind ihr Leben lang so, lach.
Naja, ich will hier nix verallgemeinern und große Reden schwingen. Probier Dich aus, und das wichtigste ist Ehrlichkeit, das ist meist das erste Zeichen, von beiden Seiten, ob etwas Gutes dabei entstehen kann. Sobald irgendwas mit Geld ins Spiel kommt, sollte man gänzlich die Finger davon lassen, wieviele Betrüger haben es auf Geld und Vermögen von Frauen und Männern abgesehen. Dazu hat Inception gute Infos über die afrikanische und russische Liebesmafia ins Forum gestellt. Denke aber nicht, daß es dein Ding ist, international zu suchen.
Sei einfach vorsichtig, und vertraue auf Dich, deine Talente, dein guten Charakter und Wesen, lass' es auf Dich zukommen. Das Gespräch suchen schadet nie, es gibt auch kein Allgemeinrezept. Aber wenn Dir eine süsse Frau gefällt, dann solltest Du ihr das in Form von dezenten Komplimenten sagen, denn man muss sich schon vorstellen.
Meiner Freundin schrieb ich auch, daß ich sie toll finde, aber mehr will dazu nicht sagen. Einfach Du selbst sein, ehrlich, offen, und zeigen, was Dir an ihr gefällt. Aber wer weiss, vielleicht haben andere noch bessere Vorschläge.
Habe neulich in der BZ gelesen, daß die Zahl der Dates über das Internet in allen Altersklassen gigantische Steigerungsraten hat. Und in 15 Jahren würden angeblich über 50% der Menschen ihre Partner über das Web finden. Es wurde aber auch geschrieben, daß nur ein verschwindend geringer Teil in einer langfristigen Beziehung, oder gar Ehe endet. Aber man kann heute ja auch ohne Trauschein glücklich sein. Lieber so, als mit Trauschein unglücklich sein. Natürlich muss man dabei rechnen, und Du wirst es evenetuell erleben, daß es oft einfach nicht passt. Hab' Geduld, und tanze nie auf mehreren Hochzeiten. Aber Du findest sie, da bin ich überzeugt.
Wie sagen sie immer: "Suche nicht, sondern lass' dich finden." Ich fand den Spruch immer doof, denn man sollte schon etwas dafür tun, um gefunden zu werden, lach, nur eben nicht zwangsgesteuert.
Viel Erfolg und Glück -
Na, na, na, Inception,
Du wirst doch net gleich die Flinte ins Korn werfen, daß ist nicht deine Art, und so kenne ich Dich auch nicht. Habe grade heute zum ersten Mal dieses Jahr bei Mc D. Burger geholt und ein Aufklärungsfilm darüber gemacht, lach.
Das ist schade, Du wirst uns allen fehlen. Scheisse labern wir doch alle mal, wird sind eben nicht normal, und das ist gut so, Yahoo geschädigt sozusagen, und mehr. Bissi Quatsch ist doch in Ordnung, damit hast Du uns aufgeheitert. Und jeder muss mal zurück auf den Boden geholt werden, ganz besonders auch ich.
Nun, ich hatte ja auch mal Pausen gemacht als ich krank war, aber wenn's Dir gut tut, dann wünsche ich Dir viel Glück und Erfolg.
Aber, lass net zu lang auf Dich warten, ich will noch mehr über Paranormales erfahren.
Habe auch vor die Webdesign Toturials Foren in andere Foren umzuwandeln, weil da hat sich in Jahren nix getan.
Hoffe Du kommst bald wieder, und lass Dich nicht gehen. Bleib' Dir treu und entwickel deine Talente die Du hast.
Viele Grüsse alter Freund
:neini2:
-
Hallo Shakini,
die Fotos von Deiner England-Reise sind atemberaubend schön, voller Anmut und Mystik. Da scheinen jahrtausendalte Riten, Kräfte, Lebensweisen, und natürlich die Menschen, die in Stonehenge lebten, wieder zum Leben erwacht zu sein. Oder man meint, sie kommen jeden Augenblick zum Vorschein. Habe eine tolle Dokumentation über die neusten Ausgrabungen im Nachrichtensender N-TV kürzlich gesehen.
Stonehenge war nicht nur ein Ort der Begegnung, oder hatte einen heidnischen Naturreligion Charakter, nein, viel, viel mehr. Laut der neuen Erkenntnisse liessen sich dort Menschen aus ganz Europa medizinisch behandeln. Sie pilgerten tausende von Kilometern nach Stonehenge um Heilung, Kraft, und Meditation zu finden.
Es wurde sogar gemutmaßt, das der Özi, die versteinerte Mumie aus den Alpen, sich auf den langen Weg nach Stonhenge begab um dort sein Zahn- oder Knieleiden auskurieren zu lassen. Wer weisss?
Jedenfalls schenkst Du uns wunderbare, interessante, und bewegende Bilder aus der Kultstätte Stonehenge.
Ich wäre damals gerne da gewesen, als ich mit 15 im Sommer 6 Wochen eine Sprachschule in Torquay im Süden Englands besuchte. Dafür fuhr die Gastfamilie mit mir an einem Sonntag in den sagenumwobenen Sumpf Dartmoor. Genau wie in Stonehenge ranken sich auch dort viele sagen um diesen Ort. -
Ja richtig, sehe es ebenso mit der Gewalt. Früher haben die es rausgelassen. Getötet wurde nie oder allerhöchstens von den Bösen. Agenten mit Herz und Seele, A-Team, Mc Gyver, und die anderen sah ich auch gerne und immer. Ja war früher schöner, meiner Meinung nach. Dem Motto "Früher war alles besser" stimme ich aber nur teilweise zu. Aber was die Gewaltorgien heute betrifft allemal. Gruss
-
Ja, gehörte auch zu meinen Lieblingsserien. Herrlich...da werden Erinnerungen wach...
-
Hi Moonshadow,
Du das geht trotzdem. Du kannst Whatsapp löschen und FB behalten, oder umgekehrt. Ich habe Whatsapp letzte Woche gelöscht, Facebook noch drauf zwei Tage behalten, dann aber auch das gelöscht. Die Kontakte, also Telefonliste von Familie, Freunden, etc bleiben im Handy.
Teste einfach mal, lösche erst Whatsapp, schaue was passiert, danach kannst du, wenn Du willst FB löschen, oder auch nicht. Ausser du hättest irgendwie explizit, also speziell, nur Kontakte in Whatsapp, aber ich habe zur Sicherheit alle Nummern aufgeschrieben, wie Arzt, Apotheke, und die wichtigsten Nummern, obwohl ich es hätte nicht tun brauchen, es ging alles gut. Aber deinen Kontakten schadet das nicht. Vertraue mir.
Ebenfalls ein schönes Wochenende... -
Josef, doch es schmeckt herrlich, durfte es direkt von der Beitragsschreiberin geniesen, vor zwei Wochen, herrlich. War auch skeptisch, nur Rohkost, aber sie hat es so krass verfeinert mit süssen und sauren Zutaten, also Obst, daß es selbst mir als Fleisch und Burger Liebhaber mega gut mundete. Ich muss jetzt einfach an die Dutt aus Bodenheim verweisen, weil Burger ist ja ein Hackbraten. Und dort gibt es herrliche.
Keine Schleichwerbung, kriege kein Geld dafür, aber Shakini und ich waren auch schon mehrmals dort, das sind die besten Burger, aber im Gegensatz zu den Burger Wolkenkratzern auf der Bildern, lach, obwohl die lecker aussehen und vielleicht auch schmecken, aber sie sind der Wahnsinn. Hackbraten mit Käse-Bechamelsoße. Direkt vom Metzger oder Fleischer aus dem Ort.
Hausgemacht und liebevoll zubereitet. Ich leg mich da rein sagen wir in der Familie. Und billiger wie jeder Fastfoodladen. Für 7 Euro mit Beilage wirste da satt, daß es weh tut im Bauch, und nimmst den Rest mit heim. Sind viel zu selten da, leider, aber genau richtig.
Ach, wir waren ewig net mehr da, Vater ist ja im Krankenhaus , naja egal...aber zu empfehlen ohne Ende. -
Wir bräuchten trotzdem dazu deutschsprachige Beiträge, weil wie bei Dir, Barde, mir, und jedem, jeden Tag dieser Mist als Antwort kommt. Die Warnung ist brandaktuell und schon ewig wichtig. Die Scammer, Spammer, was auch immer, kommen mittlerweile aus fast jedem Land, ist wirklich eine Bedrohung für jeden von uns. Gruss
-
Ja, lieber Barde, du hast absolut recht. Sie sind gerissen und man sollte überhaupt auf diese Mails etc nicht antworten. Kriege jeden Tag diesen Mist. Einfach ignorieren. Viele Grüsse
-
Asiatisch ist so vielseitig im Geschmack, süß-sauer, dann wieder scharf, dann pikant, ja es ist wunderbare Küche. Habe leider auch kein vietnamesisch gegessen, nur die chinesische Küche.
-
Danke für deine wunderbaren Worte, Barde. Grade in schweren Zeiten tut diese Wärme sogar wie Leben retten. Danke Dir...