Hallo Helmut und Barde,
nun, es gibt ja verschiedene Erzählweisen, Stile und Ausdrucksformen. Überzeugend an dem Gedicht finde ich, wie schon Lotta ausgeführt hat, die Hoffnung und Heilsverkündung, die alles überstrahlt. Kein Freund kann so stark sein wie der göttliche Beistand, Jesus Christus.
Obwohl wir auch irdische Freunde haben, leider viel zu selten, oft überhaupt nicht, die nahezu für andere Menschen sterben würden. Damit meine ich keine Soldaten oder Selbstmordattentäter, sondern zum Beispiel Menschen die einen Teil ihrer Leber, oder eine Niere, für jemand spenden, manchmal nur aus Nächstenliebe, ohne verwandtschaftliche Beziehung.
Denke schon, daß es wahre Freundschaft und Nächstenliebe gibt, doch wie Helmut treffend formuliert, wenn man ganz alleine ist und sich unter angeblichen Freunden die Spreu vom Weizen trennt, dann erkennen wir, Jesus Christus, und damit Gott, lässt dich nie im Stich.
Manchmal ist es interessant die persönlichen Gedanken und Gefühle zu lesen und mitzuerleben, manchmal kann aber auch das persönliche Empfinden in einem Gedicht, hinderlich sein.
So hat jeder seinen Erzählstil, ich lese euch alle gerne und mit großer Begeisterung, Barde, Helmut, Singirella, Klara, und alle anderen Dichterinnen und Dichter, ihr seid super.
Beiträge von Duke
-
-
Hallo Barde,
"Der See" von Dir gefällt mir aus diesem Grunde sehr gut, weil Du eine bildliche Ausdrucksweise benutzt. Man kann sich wunderbar vorstellen wie der See unserer Wahl im Sonnenlicht glitzert und sich die Bäume und Uferböschung darin spiegelt. Es ladet uns ein zu verweilen und zu träumen.
Aber, wie Du auch schreibst, getreu nach dem Sprichwort "Stille Wasser sind tief" schleicht sich auch eine Art Ur-Angst ein, die Angst vor dem Ungewissen, vor dem was sich unter der wunderschön schimmernden Oberfläche verbirgt, eine geheimnisvolle Tiefe, ein lebensfeindlicher Ort für uns Menschen.
Super ausgedrückt.
Du entwickelst Dich in unglaublicher Weise. -
Ja, schön, daß Du auch wieder da bist, Barde.
Bin beeindruckt, daß Du dich so anspruchsvollen Dingen widmest, wie Theater und Operetten. Wow. Dazu braucht es vor allem viel Phantasie und Ideen um so große Werke zu vollbringen. Lass' uns doch daran teilhaben.
Du kannst hier im Forum und Blog ja alles niederschreiben. Wenn Du es aber über Bücher und E-Books tun willst, könnte ich Dir einen Nauheimer Amateur-Schriftsteller empfehlen, er ist auch hier im Forum, ich habe seine offizielle Webseite gemacht. Hobby-Schriftsteller wäre untertrieben, obwohl er einen anspruchsvollen Beruf hat, nimmt seine schriftstellerische Tätigkeit mehr und mehr Zeit in Anspruch, auch durch Lesungen, etc.
Jedenfalls finde ich es klasse und bin gespannt was von Dir noch kommt.
Und Auszeiten braucht jeder mal, auch ich hatte dieses Jahr ein Meer an persönlichen Schicksalsschlägen, obwohl es meiner Meinung nach kein Schicksal gibt, sondern fast alles, oder doch alles, vorbestimmt ist.
Viele Grüße -
Hallo Helmut,
mir geht Dein Gedicht an die Seele, wie man heute so schön sagt, es berührt mich. Es ist klar und unkompliziert ausgedrückt, der Kampf des Lebens, eine Realität die man sich nicht wünscht, jeder will das Gute, und die Realität in der man allzu leicht zum Mitspieler dessen wird, was man eigentlicht hasst.
Ja, man sollte nie aufhören zu träumen. -
Ein herrlicher Film, der nicht nur die Person, den Menschen Bruno Gröning eindrucksvoll beschreibt, sondern auch das Phänomen seiner Heilungen zeigt und erklärt, die in seinem tiefen Glauben an Gott und seine schöpferische, heilende Kraft verwurzelt sind.
Durch die nun zahlreichen Berichte über sein Schaffensweg, den Umfang seines Wirkens, ebenso den Kampf gegen die Institutionen mit Menschen, die ihn entweder nicht verstanden, oder gar verstehen wollten, da der Mensch an sich scheinbar unerklärlich ist, erst recht Kräfte, die wir (noch) nicht messen und erklären können, habe auch ich diese positive Energie gespürt, die von Bruno Gröning ausgeht.
Man kann ihn wirklich in seinem Charisma, Wirken, durch Liebe, Respekt, Vertrauen zu den bekanntesten Personen der Weltgeschichte zählen, die nachhaltig den Lauf der Welt, mehr noch das Verhalten der Menschen beeinflussten, wie Ghandi, Jeanne D'Arc, ....
Seit ich von Grönings Heilstromlehre erfahren habe, stelle ich mir immer öfter die Frage ob dieser Heilstrom der Heilige Geist ist. Das würde den Kreis schliessen und vieles erklären. -
Ich stimme Euch zu, Absolut. Die Vollidioten verarschen uns Menschen denen geht es darum, ein Cent für jeden, das macht bei 100 Millionenn Menschen ne Menge an Steuern. Konkret gesagt, wenn jeder in Deutschland nur einen Cent gibt, dann sind das Millionen an Euro.
Die Vollversager, die sind schlimmer als im Mittelalter die Fürsten und Barone. Habe mir nicht umsonst den Namen gegeben "Duke". Es ist eine Lachnummer, die Zeche zahlt das Volk.
Gott vergib' uns unsere Schuld. Er tut es. Nur die Machthabenen nicht, die kriegen den Hals net voll...
Gruss -
Ich danke Dir...und werde deine Mail beantworten...
-
Eine wunderbare Hommage an die Freundschaft, die wahre Freundschaft, die es zum Glück oft gibt, aber leider nicht oft genug. Jeder Mensch hat sie verdient. Freunde sind oft wichtiger und lebendiger wie Verwandte, ich spreche hier nicht aus eigener Erfahrung, aber Helmut, Du hast es wunderbar und formvollendet ausgedrückt.
Glückwunsch. Freunde für's Leben....das ist was zählt...
Viele Grüsse und Danke... -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Last year in July we made an interesting ride over the Lake Tegel in direction of river Havel with the legendary inland ship Moby Dick. This ship really looks like a whale and is also not expensive. One of the highlights that should not be missed when visiting Berlin. Whether in good weather, or as in our case, in the rain. It was definitely worth it. And also, the last holiday of my father. So it was a double pleasure.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Letztes Jahr im Juli machten wir eine interessante Fahrt über den Tegeler See in Richtung Havel mit dem legendären Binnenschiff Moby Dick. Dieses Schiff sieht wirklich aus wie ein Wal und ist auch gar nicht teuer. Ein Glanzlicht, das man nicht verpassen sollte wenn man Berlin besucht. Egal ob bei schönem Wetter, oder wie in unserem Fall bei Regen. Es lohnt sich allemal. Auch der letzte Urlaub von meinem Vater. So ist es ein doppeltes Vergnügen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Liebe Cosirex Mitglieder,
auch ich entdecke einige von den neuen Funktionen erst nach längerer Zeit.
Mit nur zwei Mausklicks könnte Ihr in einen laufenden Beitrag oder ein Thema ein Bild oder mehrere Fotos in dem jeweiligen Beitrag verlinken.
Dazu drückt ihr dort wo ihr es im Text einfügen wollt nur hier im Editor in der unteren der beiden Leisten ganz rechts den Button (mit den roten Pfeilen im Screenshot).Dann bekommt Ihr ein Auswahlmenü ob Ihr aus einem Album wählen wollt oder aus der ganzen Bilderserie.
Jetzt nur noch das rechte Symbol neben dem Bild klicken (In den Text einfügen).Und das Bild ist drin.
Fertig!Übrigens, die beiden Bilder hier im Beitrag habe ich auf andere Weise in diesen Beitrag hier eingefügt.
1. Als Dateianhänge ganz normal hochgeladen, also nicht über die Galerie, sondern als Dateianhang.
2. Neben den Dateianhängen wenn Ihr sie hochgeladen habt, sind zwei weisse Symbole. Eines davon bedeutet auch "Bild in Text (oder Beitrag) einfügen).Viele Grüsse
-
Willkommen an alle neuen Mitglieder,
nicht den Spammern, sondern den Menschen um die Welt herum.
Viel Spass im interessanten und lustigen Cosirex Forum.
Lasst Euch aus, oder lest, hier wird niemand ausgelacht oder verrissen,
ausser es verschlägt extrem über die guten Sitten.
Viele Grüsse -
Wenn ich bald wieder in Berlin bin nächsten Monat. Kann man sich dies ja gemeinsam anschauen und schwimmende Hunde beobachten, lach. Leider ist dann das tolle Havelfest nicht mehr dabei, doch in Berlin findet ja dauernd etwas statt. Aber muss sagen auch hier, hier ist jetzt ein riesigess OpenAir im Freibad in Trebur, 40 gruppen spielen in nur 3 Tagen, zehntausende werden da sein. Und die Frankfurter, Wiesbadener, Mainzer, Darmstädter, und Umland Szene ist auch voll mit Festen, und nicht nur im Rhein-Main-Gebiet, sonder, überall, in ganz Deutschland finden tolle Veranstaltungen statt.
Gelungener, toller Beitrag, Shakini. -
Liebe Cosirex Mitglieder,
jedes registrierte und aktive Mitglied bekommt automatisch ein Abonnement bei einem selbst erstellten Thema, oder auch wenn man zu einem fremden Thema eine Antwort schreibt.
Ich will wissen ob ihr es gut findet, daß dies als Standard so eingestellt bleiben soll, oder ob man das besser selbst entscheiden soll.
Abonnent bedeutet ja nur, man hat bei den Abonnements oben eine Liste von Themen bei denen man mitgewirkt, etwas geschrieben, hat. Das schwarze Sternchen im Avatar zeigt dort, ob man das Thema selbst erstellt hat oder nur eine Antwort dazu, bei letzterem ist kein Sternchen.
Dazu eine kleine Umfrage: -
Hallo Helbeck01,
Dein Gedicht finde ich sehr sensibel, aber auch traurig. Ja, man macht sich, denke jeder Mensch, egal wir hart und erbarumgslos zu sich scheint, denkt über die Frage nach dem Tod, und wie in deinem Gedicht über das Sterben, den Moment des Todes nach.
Grade ich verlor meinen Vater im April und hielt ihm zwei Stunden lang bis zu letzten Atemzug die Hand. Es hat mich zutiefst beeindruckt und bleibt unvergesslich, obwohl es ein schönes Gefühl war, bestimmt auch für ihn. Auch meine Mutter, sowie meine Mrutter und seine Schwägerin waren im Krankenzimmer dabei. Ein bewegender Moment.
Auch das Krankenhaus gab sich die beste Mühe, sie hatten sogar ein kleines Nachtlicht angeknipst wo das Licht durch Sterne fiel, fast wie ein Kinderlicht.
Denke es ist ungeheuer wichtig in den letzten Stunden oder Minuten nicht alleine zu sein. Doch wem wird dieses Glück beschert, doch nicht so vielen Menschen?
Wobei ich mir in deinem Gedicht aber nicht so sicher bin, ob Du einen menschlichen Engel meinst, der dich in den Tod geleitet, oder einen, ich nenne es mal echten himmlischen Engel, der dich im Moment des Sterbens sozusagen abholt und mit hinübernimmt ins Licht de Ewigkeit.
Das würde mich interessieren. Ansonsten toll geschrieben und deine Geschichte regt zum Denken an. Man muss sich immer bewusst sein, daß jeder Tag der letzte sein kann. Hoffe aber Du bist nicht körperlich krank und schreibst es aus konkretem Anlass, denn dann, nein so oder so, wünsche ich Dir gute Gesundheit und ein langes erfülltes Leben.
Viele Grüsse -
Sehr bewegend und toller Beitrag, Shakini. Ja, da kommen einem fast die Tränen vor Rührung, genau wie im folgenden Beitrag über die Rettung eines Wals aus dem Dreck, den wir Meenschen in die Meere tun.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Lach...also hier hast Du dich selbst übertroffen...herrlich....ich lache immernoch...
-
Sinéad O'Connor's song "Nothing Compares to You" belongs right here. Because it is an honest song. Not a media influenced song. She was indeed dumped by her boyfriend, cut her hair off and brought out this song. Absolutely authentic, absolutely out of life, and absolutely honest. This song is published and shown with lyrics.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.